Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Ausbildung und Weiterbildung im Geschäftsfeld

Facility Management: Geschäftsfeldentwicklung » Außenwirkung » Glossar » Ausbildung / Weiterbildung

Ausbildung / Weiterbildung im Kontext der Geschäftsfeldentwicklung im Facility Management

Ausbildung / Weiterbildung im Kontext der Geschäftsfeldentwicklung im Facility Management

Die Geschäftsfeldentwicklung im Facility Management erfordert eine Kombination aus betriebswirtschaftlicher Analyse, technischer Expertise und strategischer Steuerung. Neue Anforderungen aus Markt, Technik, Nachhaltigkeit und Kundenbeziehungen führen dazu, dass Fach- und Führungskräfte ihre Kompetenzen kontinuierlich anpassen müssen. Wir berücksichtigen diesen Bedarf in der Personalentwicklung und betriebsnahen Weiterbildung. Im Rahmen der Geschäftsfeldentwicklung befassen wir uns mit Themen wie Marktbeobachtung, Portfolioerweiterung, Digitalisierung, ESG-Anforderungen sowie kundenindividuellen Leistungsmodellen. Die daraus resultierenden Qualifikationsanforderungen betreffen sowohl operative Führungskräfte als auch Fachabteilungen, die an Analyse-, Konzeptions- und Umsetzungsprozessen beteiligt sind. Weiterbildungen in diesem Bereich fördern die Fähigkeit, neue Leistungen strukturiert zu entwickeln, betriebswirtschaftlich zu bewerten und organisationsweit einzuführen. Dabei greifen wir auf externe Schulungsangebote sowie interne Wissensformate zurück, um Kompetenzen gezielt auszubauen.

Geschäftsfeldentwicklung im Facility Management vorantreiben

Nachfolgend sind Anbieter gelistet, die praxisnahe Weiterbildung zu Geschäftsfeldentwicklung, Innovation und strategischem Facility Management anbieten:

Anbieter / Institution

Angebot

Link

GEFMA Akademie

Seminare zu strategischem FM, ESG-Kriterien, Leistungsentwicklung

www.gefma.de

Fraunhofer Academy

Programme zu Geschäftsmodellen, Smart Services, Innovation

www.academy.fraunhofer.de

IHK Akademien (regional)

Weiterbildung zu Business Development, Digitalisierung, Vertrieb

www.ihk-weiterbildung.de

ZHAW School of Management

Fachseminare zu Service Innovation, Value Proposition Design

www.zhaw.ch

Quadriga Hochschule

Kurse zu strategischer Kommunikation, Stakeholderorientierung

www.quadriga-hochschule.com

Inhalte typischer Schulungen:

  • Grundlagen der Geschäftsfeldentwicklung im FM

  • Markt- und Trendanalysen im immobiliennahen Dienstleistungsumfeld

  • Entwicklung neuer Leistungsangebote und Serviceportfolios

  • ESG-Anforderungen und Nachhaltigkeitsstrategien im FM

  • Wirtschaftlichkeitsanalysen und Business Cases

  • Prozessgestaltung und operative Implementierung

  • Stakeholdermanagement und interne Kommunikation

Bedeutung für die betriebliche Entwicklung

Ein strukturierter Qualifikationsaufbau im Bereich Geschäftsfeldentwicklung unterstützt die Erweiterung und Differenzierung des Dienstleistungsportfolios. Die systematische Weiterbildung relevanter Funktionen schafft die Grundlage für zukunftsfähige Strukturen, marktgerechte Angebote und effiziente Umsetzungsprozesse. Dokumentierte Schulungen stärken zudem die Nachvollziehbarkeit strategischer Entscheidungen gegenüber internen Gremien und externen Partnern.